Geburtsvorbereitung

Sich ohne Angst und voller Erwartungen auf die Geburt einzulassen, beginnt schon in der Schwangerschaft und ist ein vielseitiger Prozess, der sich auf mentaler, emotionaler und physischer Ebene abspielt.
Der Kopf möchte verstehen, welche körperlichen Veränderungen in dir vorgehen und wenn er das tut, treten Angst und Unsicherheit in den Hintergrund.
Das wiederum hat einen positiven Effekt auf die Eröffnung des Muttermundes, die Geburtsdauer und dein persönliches Zufriedenheitsgefühl nach der Entbindung.
Die Aufklärung durch das Internet hat viele positive Einflüsse, manchmal jedoch verwirrt es auch und es entstehen verzerrte Vorstellungen und Erwartungen.
Dieser Kurs gibt dir einen guten Überblick über die verschiedenen Phasen der natürlichen Geburt.
Außerdem sprechen wir über:
* operative Entbindungsmöglichkeiten
* verschiedene Eingriffe, die evtl. nötig werden könnten
* Geburtspositionen
* Atemtechniken
* innerliche Fokussierung
* Schmerzmanagement
Wir machen auch körperliche Übungen, um fit und stark zu bleiben.
Die Geburt kann sich wie ein Marathon anfühlen und du weißt nicht, wie lange sie dauert und wie intensiv sie wird.
Vorbereitung passiert in der Schwangerschaft, nicht erst bei Einsetzen der Wehentätigkeit.
Partner sind herzlich willkommen.
Dieser Kurs wird von den meisten Krankenkassen übernommen, informiere dich bitte darüber.
Die Partnergebühr muss privat bezahlt werden.